Malariaprophylaxe
Anmerkungen:
Diese Medikamente sind rezeptpflichtig. Lassen Sie sich von einem in Tropenkrankheiten erfahrenen Arzt beraten!
Alle Karten mit freundlicher Genehmigung Tropimed www.astra.ch (Zum Vergrössern auf die Karten klicken!)
Für Reisen in Gebiete mit hohem Malariarisiko ist die vorbeugende Einnahme von Malariatabletten (Chemoprophylaxe; besser: suppressive Therapie) angezeigt.
Beginnen Sie mit der Tabletteneinnahme vor der Einreise, nehmen Sie das Medikament gewissenhaft während des Aufenthalts und führen Sie die Einnahme der Tabletten auch nach der Rückkehr fort.

Für Reisen in Gebiete mit niedrigem Malariarisiko (v.a. Südamerika, Asien).) ist das Mitführen von Notfallmedikamenten zur vorläufigen Behandlung angezeigt Die Tabletten werden NUR bei malariaverdächtigen Symptomen eingenommen. Auf eine vorbeugende Einnahme von Malariatabletten (Chemoprophylaxe) darf dann verzichtet werden. Auf bestmöglichen Mückenschutz muss unbedingt geachtet werden!! Bei Auftreten von malariaverdächtigen Symptomen (wie Fieber über 38 °C, Schüttelfrost, sehr starkes Kopfweh, Erbrechen, Benommenheit nach dem 8. Tag des Tropenaufenthaltes oder bis mehrere Wochen nach der Rückkehr in die Schweiz) ist an eine Malaria zu denken und ein Arzt aufzusuchen.
Falls dies innert 12-24 Stunden nicht möglich ist, empfiehlt sich die Einnahme des mitgeführten Notfallmedikamentes gemäss folgender Richtlinie (Die Notfallbehandlung kann im Falle einer schweren Malaria ungenügend wirksam sein!):
Nach der Einnahme der Notfallbehandlung müssen Sie unbedingt einen Arzt oder ein medizinisches Zentrum aufsuchen!
Ebenso wichtig ist es aber, sich (vor allem während der Dämmerung und nachts) vor Mückenstichen zu schützen:
- Langärmlige Kleider und lange Hosen
- Tragen von geschlossenen Schuhen bis über die Knöchel
- Gebrauch von Mückenschutzmitteln (mit 10% (für Kleinkinder!) - 35% DPT oder DEET) , rergelmässig erneuern!
- Verwendung von (imprägnierten und intakten!) Moskitonetzen, wo keine Klimaanlage vorhanden ist!
Weitere Informationen zur Malaria finden Sie hier.
Diese Medikamente sind rezeptpflichtig. Lassen Sie sich von einem in Tropenkrankheiten erfahrenen Arzt beraten!
Alle Karten mit freundlicher Genehmigung Tropimed www.astra.ch (Zum Vergrössern auf die Karten klicken!)
Chemoprophylaxe:

Beginnen Sie mit der Tabletteneinnahme vor der Einreise, nehmen Sie das Medikament gewissenhaft während des Aufenthalts und führen Sie die Einnahme der Tabletten auch nach der Rückkehr fort.
Substanz | Medikament | Einnahmeschema |
Mefloquin |
Lariam ® Mephaquin ® |
1 Tbl. pro Woche 1 Woche vor bis 4 Wochen nach der Reise |
Atovaquon + Proguanil |
Malarone ® |
1 Tbl pro Tag 1 Tag vor bis 7 Tage nach der Reise |
Malarone jun. ® | tägl. Dosis je nach Körpergewicht | |
Chloroquinsulfat | Nivaquine ® |
1 Tbl pro Tag (abends) 1 Woche vor bis 4 Wochen nach der Reise |
Doxycyclin Monohydrat |
Doxysol ® Supracyclin ® Vibramycin ® |
1 Tbl pro Tag 1 Woche vor bis 4 Wochen nach der Reise |
Proguanil | Paludrine ® |
2 Tbl pro Tag (morgens und abends) 1 Woche vor bis 4 Wochen nach der Reise |
Notfallselbsttherapie


Falls dies innert 12-24 Stunden nicht möglich ist, empfiehlt sich die Einnahme des mitgeführten Notfallmedikamentes gemäss folgender Richtlinie (Die Notfallbehandlung kann im Falle einer schweren Malaria ungenügend wirksam sein!):
Substanz | Medikament | Einnahmeschema | |
Mefloquin |
Lariam ® Mephaquin ® |
Erwachsene > 60 kg: | 3 Tbl. sofort, nach 6h 2 Tbl, nach weiteren 6 h 2 Tbl |
35 - 60 kg: | 2 Tbl. sofort, nach 6h 2 Tbl, nach weiteren 6 h 1 Tbl | ||
Kinder > 5kg KG und > Alter 3 Mte: | 25 mg /kg KG in 2-3 Dosen innerhalb 12 - 18 Std. | ||
Atovaquon + Proguanil |
Malarone ® |
Erwachsene: | 4 Tbl auf einmal an 3 aufeinanderfolgenden Tagen |
Kinder :31 - 40 kg: | 3 Tbl auf einmal an 3 aufeinanderfolgenden Tagen | ||
Kinder :21 - 30 kg: | 2 Tbl auf einmal an 3 aufeinanderfolgenden Tagen | ||
Kinder :11 - 20 kg | 1 Tbl an 3 aufeinanderfolgenden Tagen | ||
Malarone jun. ® | für Kinder von 5 - 10 kg KG | ||
Chloroquin |
Nivaquin ® Chlorochin ® |
Erwachsene: | 600 mg sofort und nach 6 Std., 300mg am 2. und 3. Tag |
Kinder: | 10 mg / kg KG sofort und nach 6 Std., 5 mg / mg KG 5 mg /kg KG | ||
Artemether + Lumefantrin | Riamet ® | Erwachsene: |
1. Tag: 4 Tbl sofort und nach 8 Std. 2. und 3. Tag: 4 Tbl. morgens und abends |
Kinder: | ab 5 kg KG: 1 Tbl / 10 kg KG (gleiches Schema) |
Keine Chemoprophylaxe gewährt einen hundertprozentigen Schutz; zudem ist ein optimaler Mückenschutz abends und nachts unerlässlich.
Nach der Einnahme der Notfallbehandlung müssen Sie unbedingt einen Arzt oder ein medizinisches Zentrum aufsuchen!
Ebenso wichtig ist es aber, sich (vor allem während der Dämmerung und nachts) vor Mückenstichen zu schützen:
- Langärmlige Kleider und lange Hosen
- Tragen von geschlossenen Schuhen bis über die Knöchel
- Gebrauch von Mückenschutzmitteln (mit 10% (für Kleinkinder!) - 35% DPT oder DEET) , rergelmässig erneuern!
- Verwendung von (imprägnierten und intakten!) Moskitonetzen, wo keine Klimaanlage vorhanden ist!
Weitere Informationen zur Malaria finden Sie hier.